top of page
Wutkraft: Klarheit und Handlungsfähigkeit


Wut entsteht, wenn uns etwas stört oder wenn wir etwas als falsch erleben. Unser Körper produziert Adrenalin und versetzt uns in Aktionsbereitschaft. Wut ist die Kraft der Handlung, der Veränderung und der Umsetzung unserer Bedürfnisse.
Wir brauchen Wut, um Entscheidungen zu treffen, um klar ja oder nein zu sagen und in Aktion zu treten. Wenn wir Wut nicht zulassen, landen wir in einem Gefühl der Hilflosigkeit oder in einer Opfer-Haltung, aus der heraus wir nicht klar agieren können. Wir verlieren die Fähigkeit, eigene Positionen zu beziehen und für uns einzustehen.
Natürlich werden die Weichen hierfür schon früh gestellt. Wenn wir als Kind nicht wütend sein dürfen, können wir auch im Erwachsenenalter, die eigene Wut nur bedingt ausdrücken. Auf einer gesellschaftlichen Ebene wird Wut eher bei Männern als bei Frauen akzeptiert. Dabei wird männliche Wut meist mit Durchsetzungsfähigkeit in Verbindung gebracht, während sie bei Frauen häufig als Ungehorsam oder Hysterie wahrgenommen wird.

bottom of page