top of page

Therapeutische Unterstützung für Kinder

  • Facebook
  • Twitter
  • LinkedIn
  • Instagram

Selbstvertrauen fördern und Potentiale entfalten

Angst und fehlendes Selbstvertrauen sind Auslöser vieler Probleme, mit denen Kinder in ihrer Schulzeit konfrontiert sind. Beispiele hierfür sind Lernblockaden, Prüfungs- und Versagensängste, Schwierigkeiten im sozialen Miteinander oder psychosomatische Beschwerden. Um betroffene Kindern unterstützen zu können, ist es wichtig, ihre Ängste ernst zu nehmen und gleichzeitig ihr Vertrauen in sich selbst zu stärken.

Mögliche Themen der Begleitung sind:

  • Schulangst

  • fehlendes Selbstvertrauen

  • mangelnde Motivation

  • Rückzug

  • psychosomatische Beschwerden

Mögliche Ziele der Begleitung sind:

  • Auflösung von (Lern-) Blockaden

  • Stärkung des Selbstvertrauens

  • Stressreduktion

  • Entfaltung von Potenzialen

  • Entwicklung von Motivation und Eigenantrieb

Mein Anliegen ist es, Kinder so zu unterstützen, dass sie an sich selbst glauben und ihr Umfeld mitgestalten können.

In meiner Arbeit nutze ich kreative und intuitive Methoden aus Theater-, Hypnose- und Körperpsychotherapie. Mein Ansatz ist spielerisch und leicht und darf Spaß machen.

Ich arbeite im Einzelsetting, um aufmerksam zuhören zu können, Kindern einen sicheren Raum zu bieten und sorgfältig und behutsam auf ihre individuellen Bedürfnisse einzugehen. 

bottom of page